Wein, Wein, Wein
Wir stellen Weine aus unserer Region vor. Diese sind aktuell im Ausschank (kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich), ausgetrunken, weil es den Gästen so zugesagt hat und der Wein des entsprechenden Jahrganges (das liegt in der Natur der Sache) nicht mehr nachgeordert werden konnte. Manche Weine sind nicht im Ausschank, weil sie kurz vorm Austrinken zurückgelegt, aufgehoben, wurden. Und schließlich lesen Sie hier das eine oder andere Wissenswerte rund um den Wein, den Keller und das Keltern.
₪ ₪ ₪
2023 Bacchus Winzervereinigung
Ein interessantes Aroma von weißen Johannisbeeren, Löwenzahn und marokkanischer Minze verleihen diesem trockenem Bacchus einen intensiven Geruch und Geschmack.
2022 Johanniter Spätlese Wartenberg
Dieser besondere Wein, hergestellt aus der PIWI-Rebsorte Johanniter, ist ein beeindruckender Vertreter seines Typs. Seine kräftige und an Wallnuss-Maripan erinnernde Note wird von einem fruchtig-herben Aroma von getrockneten Aprikosen, Mandarinenschale und Williamsbirne begleitet.
2023 Bacchus Pawis
Dieser Bacchus besticht durch Frische und Frucht. Der Winzer selbst nennt ihn gern den Sauvignon Blanc des Nordens.
Bacchus
Diese weiße Rebsorte Bacchus wurde nicht umsonst nach dem römischen Weingott Bacchus benannt. Der Bacchus wird gern getrunken. Die Kreuzung aus Silvaner und Riesling und Müller Thurgau wurde 1933 von Peter Morio und Bernhard Husfeld am Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof gezüchtet.
2023 Riesling Weingut Frölich Hake
Dieser Wein überzeugt mit seinem facettenreichen Bukett, welches an frische Limette, Grapefruit, exotische Passionsfrucht und zarten Pfirsich erinnert. Seine feinrassige Säure und die lebendige Fruchtigkeit verleihen ihm die für Riesling sortentypische Spritzigkeit.
2022 Grauburgunder GG Steinmeister HEY
Ein Grauburgunder mit Finesse und Tiefe. Das Bukett ist geprägt von einer verführerischen Aromenvielfalt, darunter reife Früchte wie Birne und Pfirsich, begleitet von subtilen floralen Nuancen.
2023 Traminer Weischütz HEY
Dieser Traminer vom Buntsandstein präsentiert sich im Glas mit feinem Duft nach Rosenblüten, frischem Ingwer, Lavendel und Akazienhonig.
2022 Weißer Burgunder Pawis
Dieser Weißburgunder zeugt vom Terroir an Saale und Unstrut. Er ist weich, fruchtig, an Steinobst erinnernd. Dezente Mineralität.
Helios
Helios, der Name des Sonnengottes im alten Griechenland. Die Rebsorte, die diesen göttlichen Namen trägt, hat nichts mit Griechenland, außer dem Namen nichts mit Göttern, höchstens etwas mit Sonne zu tun. Es ist eine Neuentwicklung aus Deutschland.
2022 Helios Wartenberg
Dieser Wein stammt aus dem zweiten Jahrgang der bei Wartenbergs neu gepflanzten pilzwiderständigen Rebsorte Helios.
2023 Scheurebe Muschelkalk Frölich Hake
Der 2022er Jahrgang war ruckzuck ausgetrunken, umso gespannter waren wir auf den neuen Jahrgang 2023. Wir haben ihn einer ausführlichen Verkostung unterzogen und können sagen: Sehr gelungen!
Was ist eigentlich eine Cuvée?
Der Begriff Cuvée wird international in verschiedenen Regionen ganz unterschiedlich verwendet, was zu einiger Verwirrung führen kann. Das Wort Cuvée leitet sich vom französischen Cuve ab und bedeutet Bottich, Gärbehälter oder auch Tank.
2022 Cuvée Silbermönch Weischützer Nüssenberg Wein- und Sektmanufaktur
Die Cuvée Silbermönch der Naumburger Wein- und Sektmanufaktur entstand aus einer Assemblage ausgesuchter weißer Reben, ausnahmslos aus dem Weischützer Nüssenberg.
2021 Portugieser Muschelkalk Grober Feetz
Ein Portugieser, wie er im Buche steht. Handgelesen aus traditionellem Terrassenweinberg. Vegan. 12 Monate im Holzfass gereift.
Pinotin
Pinotin ist eine Züchtung (1991) des Züchters und Weingutsbesitzers Valentin Blattner aus Soyhières im Schweizer Kanton Jura. Die Selektion erfolgte in der Rebschule Freytag in der Gemeinde Neustadt/Lachen-Speyerdorf in der Pfalz.
2022 Pinotin Pawis
Dieser Rotwein weist alle Attribute eines geschmackvollen Rotweins auf: Im Glas mit tiefroter Farbe, ein reifer Körper und ein feines Fruchtaroma lassen ihn Zunge und Gaumen umschmeicheln.
2022 Grauburgunder Muschelkalk Spätlese Grober Feetz
Ein feiner Grauburgunder, handgelesen aus traditionellem Terrassenweinberg. Vegan. Deutscher Prädikatswein, Spätlese.